Ceci n’est pas moi*
Traditionell befinden sich Friedhöfe in Deutschland außerhalb der Stadtzentren. Im römischen Recht stellen die Toten eine Bedrohung für die Ordnung innerhalb der „geheiligten Stadtgrenzen“ dar, da sie Verunreinigung und Unordnung verursachen.
Der Tod ist in unserer Zeit nur noch in geringem Maß eine öffentliche Angelegenheit. Witwen und Witwer sind auf der Straße nicht mehr erkennbar, Totenglocken sind im urbanen Raum immer weniger zu hören. Wie in vielen mitteleuropäischen Ländern ist es mittlerweile auch hierzulande unüblich, Verlust und Trauer im öffentlichen Raum zu zeigen. Das gilt auch für Hinweise auf Verfall und Zersetzung.
* Dies bin ich nicht
Advertisements